Zurück

Grado, die goldene Insel

Grado, die goldene Insel mit seinen venezianischen Wesenszügen, kann sich einer zauberhaften, durch eine von labyrinthartig angeordneten Inseln gebildeten Lagune, rühmen

SHARE

Zu entdecken gilt es auch die beiden unter Naturschutz stehenden Naturparadiese

Venezianisches Flair
Das durch einen schmalen Landstreifen mit dem Festland verbundene Grado offenbart einen historischen Ortskern von venezianischem Reiz, in dem man über kleine Plätze und durch Gässchen, die von eng aneinandergereihten, malerischen Fischerhäusern gesäumt sind, schlendern kann: eine faszinierende Welt in der die Zeit scheinbar stillsteht.
In der herrlichen Campo der Patriarchen, in der "Città vecchia" (Altstadt), kann man die aus dem Frühchristentum stammende Basilika von Santa Eufemia, mit seinem mitteralterlichen; Kirchturm auf dem der Anzolo (der Engel) von San Michele, Symbol von Grado, die Taufkapelle, das Lapidarium, und die Basilika Santa Maria della Grazie, die älteste Kirche von Grado, bewundern.
Die zentrale Piazza Biagio Marin, Stützpunkt des städtischen Lebens, ist dem berühmten Heimatdichter gewidmet: hier kann man die antiken Überreste der Basilika della Corte bewundern.
Die Altstadt gehört ganz den Fussgängern, die in aller Ruhe seine charakteristischen Aspekte entedecken können.
Beim Spazierengehen entlang der Strandpromenade Nazario Sauro, kann man ein zauberhaftes Panorama auf das Karstgebiet, Triest und die Küste Istriens geniessen.

Wo der Strand ein eleganter Salon ist
Am feinen Sandstrand, dessen hohe Umweltstandards bereits seit Jahren durch die Blaue Flagge bescheinigt sind, können Sie Entspannung pur genießen. Hier finden Sie gehobene Servicequalität, aufmerksamen.
Komfort und Sicherheit für Ihre Kinder, denen das flache, saubere und garantiert ruhige Wasser einen Badespaß ohne Ende bietet. Zur Verfügung stehen außerdem Spielbereiche und Babysitterservice.

Das Thermalbad, das die Habsburger verzaubert hatte
Bereits zu Anfang des 19. Jh. verbrachte der Habsburger Adel hier die Badesaison und besuchte die aufgrund ihrer wohltuenden Wirkungen geschätzten Meerwasserthermen.
Das vor kurzem renovierte Thermalbad verfügt nun über spezifische Bereiche, die der Schönheitsmedizin vorbehalten sind und vielseitige Programme bieten: von der Thalassotherapie bis zu vorbeugenden Behandlungen gegen die Hautalterung.
In der Nähe der Thermalquellen befindet sich der Rosenpark, wo Sie sich im Schatten der Bäume entspannen können; im Inneren des Parks, am Meer, können Sie sich im Thermalwasserpark vergnügen.
Aktiv auf Land und See
Auf Ihren Spaziergängen können Sie atemberaubende Sonnenuntergänge erleben oder den kühlen Schatten der Mittelmeerpinien genießen. Unter Beachvolleyball, Basketball und Kleinfeldfußball, Windsurf, Segeln, Wasserski und Kanu haben Sie nur die Qual der Wahl. Und zur Abrundung des Angebots ein zwischen saatgrünen Wiesen und blauem Meer gelegener Golfparcour mit 18-Loch-Schlaufe.

Naturzauber
Für das Birdwatching gibt es wahre Paradiese, die Sie auch über malerische Fahrradwege erreichen können: in den Naturoasen Valle Cavanata und Foce dell'Isonzo kann man den Gesang unzähliger Vogelstimmen und den im Schilfrohr rauschenden Wind lauschen, ohne jegliche sonstige Art von Geräuschen zu vernehmen.

Ein Leben lang Fischer
Die Leute dieses Landstrichs haben seit jeher vom Fischfang gelebt. Als Zuflucht dienten ihnen die typischen schilfgedeckten Casoni, die auch noch heute in der Lagune zu sehen sind. Deshalb ist die Meeresküche auch durch alt überlieferte Traditionen geprägt und stellt sich mit ihrem wohl berühmtesten Gericht vor: der Fischsuppe mit Steinbutt Boreto a la graisàna.

Für Informationen
Infopoint Grado
Viale Dante, 72
34073 Grado
Tel. +39 0431 877111
Fax: +39 0431 83509
info.grado@promoturismo.fvg.it


 

Udine - Grado

edit

risorsa