Bagnaria Arsa
Leider gibt es keine bemerkenswerten Nachrichten aus dem Mittelalter, mit Ausnahme von einigen Wechselfällen im Patriarchat bis zum 14. Jahrhundert, als die Dörfer von Sevegliano und Privano als Lehen der Familie Strassoldo zugewiesen wurden.
Nach 1420 kam die Gegend zur Republik Venedig.
Von 1797-1866 war Bagnaria unter französischer bzw. österreichischer Herrschaft.
1848 bekam das Dorf, nach dem Brand, gelegt von den österreichischen Truppen, die die Festung belagerten, den Namen Bagnaria Arsa (arsa = verbrannt).
Nach 1420 kam die Gegend zur Republik Venedig.
Von 1797-1866 war Bagnaria unter französischer bzw. österreichischer Herrschaft.
1848 bekam das Dorf, nach dem Brand, gelegt von den österreichischen Truppen, die die Festung belagerten, den Namen Bagnaria Arsa (arsa = verbrannt).
Der Kanal im Dorf war sehr wichtig für das wirtschaftliche Leben der Gemeinde Bagnaria Arsa während des 19. Jahrhunderts. Im Ortsteil Sevegliano gabe es nämlich eine alte Mühle, die dank der Kraft des Wassers des Kanals die Ernte zu Mehl mahlte. Da die Wirtschaft des 19. Jahrhunderts hauptsächlich auf der Landwirtschaft basierte, kann man die Bedeutung des Kanals ermessen, dessen Wasser auch zur Bewässerung benutzt wurde.
Für Informationen
Infopoint Palmanova
Tel. +39 0432 924815
info.palmanova@promoturismo.fvg.it
Für Informationen
Infopoint Palmanova
Tel. +39 0432 924815
info.palmanova@promoturismo.fvg.it
Udine - Grado