Zurück

Moggio Udinese

Moggio Udinese ist ein kleines Dorf im Kanaltal, das trotz des Erdbebens im Jahr 1976 noch heute seine Faszination bewahrt.
Wenn man den oberen Teil Moggios erreicht, kommt man zur Abteianlage, reich an Geschichte und voller Faszination.

SHARE

Moggio Udinese

Die Geschichte der Anlage reicht weit zurück in die Vergangenheit: Zuerst römische Siedlung, danach mittelalterliche Burg, später Abtei.
Die Abtei, vom Patriarchen Voldarico im Jahr 1119 geweiht, hatte eine große Bedeutung in den historischen Ereignissen des Canal del Ferro (Eisental) und Karniens.

In der historischen Abteianlage befinden sich außer der an den Heiligen Abt Gallo gewidmete Abtei, auch der Kreuzgang, das Kloster der Klarissen Nonnen und der Benediktinerinnen vom Heiligsten Sakrament, welches die Pilger und die Besucher empfängt, der mittelalterliche Turm, auch "der Kerker" genannt (nun für Ausstellungen verschiedener Art bestimmt) und die Abteibibliothek; demnächst wird auch ein Antiquarium errichtet.
Knapp außerhalb der Stadtmauer befindet sich ein Gebäude aus Stein aus dem Jahr 1653, die "Berlina" (oder Pranger), einer der letzten vier die in Friaul Julisch Venetien noch erhalten sind.
Im Winter erlebt Moggio Udinese seinen Höhepunkt: die Krippenmeister treffen sich hier jedes Jahr und schmücken mit ihren Werken die Schaufenster und den mittelalterlichen Turm.
 
Moggio liegt im Val Canale, am Eingang des Aupa-Tals. Die Straße von Udine nach Tarvisio durchquert die historische Ortschaft. Moggio entstand bereits im 11. Jahrhundert am Fuß einer Abtei, die 1119 geweiht wurde.
 
Für Informationen
Infopoint Tarvisio
Tel. +39 0428 2135
E-mail: info.tarvisio@promoturismo.fvg.it

Fremdenverkehrsamt Moggio Udinese
piazzetta S. Pertini, 5
Tel. +39 0433 51514

Tarvisio - Venzone

edit

risorsa