Zurück

Lagune von Grado und Insel Barbana

Die Lagune bildet eine traumhafte Naturkulisse für den Ort Grado

SHARE

Die Insel Barbana beherbergt eines der ältesten Marienheiligtümer der Welt

Die Farben der Natur
Die Lagune von Grado bietet ein grandioses Farbspektakel, das vom Grün der üppigen Vegetation und dem Blau der Adria dominiert wird. Eine kleine fantastische Welt inmitten ruhiger Natur, in der sich Kanäle und Bäche sowie lange bestehende Glaubenswege munter miteinander verfechten. Einer der beliebtesten Pilgerwege Italiens führt zur Marienwallfahrtskirche auf der Insel Barbana.

Die "Casoni" (Fischerhäuser) von Grado
Ein geschichtlich hochinteressantes Gebiet, in dem archäologische Grabungen die antike und heute vollständig vom Wasser bedeckte Via Romana zum Vorschein brachte, die einst von Aquileia nach Grado führte. Die Casoni genannten charakteristischen Fischerhütten mit ihren Strohdächern versetzen Besucher auch heute noch in die Atmosphäre früherer Zeiten zurück.

Flora und Fauna
Die fruchtbare Lagune weist einen immensen Baumbestand auf, der allem voran aus Tamarisken, Ulmen, Pappeln, Ginster und Kiefern besteht, während die Fauna durch eine beachtliche Vogelvielfalt bestimmt wird. Unter anderem findet man hier Seemöwen, Graureiher, Stockenten und Seeschwalben.

Entdeckenswerte Ziele...
Freunde des Birdwatchings, Naturliebhaber oder schlichtweg von der Neugier getriebene Touristen können die Schönheit von Flora und Fauna der Lagune in den unter Naturschutz stehenden Naturpark Mündung Isonzo und Naturschutzgebiet Valle Cavanata beobachten.

Schiffsausflüge
Außerdem besteht die Möglichkeit, interessante Ausflüge in die Lagune von Grado zu machen und die traumhafte Sonneninsel besser kennenzulernen.

Der "Perdon di Barbana"
Seit 1237 begibt sich an jedem ersten Sonntag im Juli die Gemeinde von Grado in einer Prozession auf festlich geschmückten Booten zur Insel von Barbana, um das alte Gelübde an die Madonna erneuern, die das Dorf vor der schrecklichen Pestepidemie gerettet haben soll. Nach der Gottesdienst kehrt der Bootszug zurück und er wird von Gesang, Gebeten und Glockenklängen nach Grado begleitet.
Heiligtum der Insel Barbana
Die Insel Barbana liegt am östlichen Ende der Lagune von Grado und beherbergt ein altes Marienheiligtum. Hier wurde im 6. Jahrhundert eine primitive Grabstätte erbaut, die gemäß der Tradition ein heiliges Bild der Madonna aufbewahren sollte, die bei einer starken Sturmflut vom Wasser des Meeres an diesen Ort getragen worden war, errichtet auf Befehl des Patriarchen von Grado Elia (571-588), als Dankesbezeugung an die Madonna, weil sie die Stadt Grado gerettet hatte. Der Name der Insel stammt wahrscheinlich von einem Eremiten des 6. Jahrhunderts, Barbano, der sich dort niedergelassen hatte und eine Mönchsgemeinschaft um sich gesammelt hatte. Das Heiligtum in seiner heutigen Gestalt geht auf die Restaurierungsarbeiten von 1926 zurück; man kann seinen hohen Glockenturm von weitem erkennen, eine Landmarke für die Lagune von Grado.
Diese malerische Insel, eine Oase des Friedens und alter Traditionen, ist seit jeher das Ziel von Pilgerfahrten. Ein regelmäßiger Fährdienst vom Canale della Schiusa aus verbindet die Insel Barbana mit Grado. Die Fahrt dauert etwa 20 Minuten. Die Insel kann auch von privaten Wasserfahrzeugen erreicht werden und verfügt über einen kleinen Hafen.
 
 
Für Informationen
Heiligtum Beata Vergine Maria
Isola di Barbana
34073 Grado
madonnadibarbana@gmail.com

Infopoint Grado
Viale Dante, 72
34073 Grado
Tel. +39 0431 877111
Fax: +39 0431 83509
info.grado@promoturismo.fvg.it

Udine - Grado

edit

risorsa