Resia
Im Ortsteil Prato di Resia befindet sich das Besucherzentrum des Naturparks der Julischen Voralpen, mit unzähligen Wegen zum Trekking im Sommer und für Wanderungen auf Schneeschuhen im Winter.
Im Osten wird das Tal durch ein Gebirgsmassiv verschlossen, auf dem der Monte Kanin mit seinen 2587 Metern thront.
Die Entstehung von Resia geht auf das 7. Jahrhundert zurück, als eine Gemeinschaft slawischer Herkunft hier im Gefolge der Awaren und Langobarden ankam.
Der Ort stellt für diese Kultur eine extrem wichtige Insel dar: ihre Sprache ist Gegenstand von vielen Studien, und es werden Riten von großem Interesse bewahrt und überliefert, wie der Karneval des Val Resia und der typische Tanz - "La Resiana" - zu einer hypnotischen und reizvollen Melodie.
Der Ort stellt für diese Kultur eine extrem wichtige Insel dar: ihre Sprache ist Gegenstand von vielen Studien, und es werden Riten von großem Interesse bewahrt und überliefert, wie der Karneval des Val Resia und der typische Tanz - "La Resiana" - zu einer hypnotischen und reizvollen Melodie.
Unter dem historischen Gesichtspunkt war es der Rechtsprechung der Abtei von Moggio unterworfen, deren Wechselfällen es im Laufe der Jahrhunderte folgte. Eine gewisse Bedeutung hatte es unter der Herrschaft Venedigs zur Verteidigung der Sättel von Carnizza und von Guardia, über die man ins Isonzotal in Slowenien kommt.
Zum Staunen ist nicht nur die Geschichte: das Val Resia bietet eine atemberaubende Natur und ist reich an Tieren und an besonderen Pflanzen.
Infopoint Tarvisio
Tel. +39 0428 2135
E-mail: info.tarvisio@promoturismo.fvg.it
Fremdenverkehrsamt in Resia
piazza Tiglio, 3
Tel. +39 0433 53534
Tel. +39 0428 2135
E-mail: info.tarvisio@promoturismo.fvg.it
Fremdenverkehrsamt in Resia
piazza Tiglio, 3
Tel. +39 0433 53534
Tarvisio - Venzone