Udines Schloss und die bürgerlichen Museen
Alte Kunstgalerie
Die Antike Kunstgalerie von Udine bietet einen umfassenden Überblick über die friaulische und venezianische Malerei, angereichert mit zahlreichen Hinweisen auf die Schulen und Meister der italienischen Kunst des 14. bis 19. Jahrhunderts. Neben den mittelalterlichen Fresken aus historischen Udinesischen Häusern finden Sie riesige Leinwände, die die Macht der venezianischen Republik und der friaulischen Heimat zelebrieren, einige Meisterwerke von Tiepolo, die Nicola Grassi-Galerie sowie Werke von “il Pordenone”, Pellegrino da San Daniele, Pomponio Amalteo, Bernardo Strozzi usw. Bemerkenswert ist die Madonna mit Kind von Martino da Tolmezzo.
Multisensorielles Archäologisches Museum
Das Archäologische Museum von Udine wurde im 19. Jahrhundert dank Vermächtnissen und Spenden geschaffen. Es beherbergt eine umfangreiche Sammlung archäologischer Funde aquileischer Herkunft, die bei Ausgrabungen in einer Nekropole im Besitz der Familie di Toppo Toppo entdeckt wurden. Unter diesen befinden sich einige herausragende Artefakte aus Bernstein, Steingut und Glas. Hier finden Sie eine bemerkenswerte Sammlung von Artefakten aus Süditalien, die von Augusto de Brandis gestiftet wurden. Dazu gehören griechisches und magna-griechisches Steingut sowie Tonkeramik. Bei jüngsten Grabungen in Udine und Umgebung wurden zahlreiche wertvolle Gegenstände aus prähistorischen Zeiten sowie aus der Bronzezeit, der frühen Römerzeit, dem frühen und späten Mittelalter gefunden. Archäologen konnten Hunderte von Artefakten wieder zusammensetzen. Seit 2014 verfolgt das Museum das Ziel, durch die Ausstellungsgestaltung und die angebotenen Aktivitäten für die Öffentlichkeit Chancengleichheit als Barrierefreiheit im weitesten Sinne im Kulturbereich zu bieten. Seit 2017 ist das Archäologische Museum, dank das europäische Projekt COME-IN!,, mit einem multisensorischen Weg ausgestattet, um Menschen mit besonderen Bedürfnissen und Fähigkeiten gerecht zu werden.
Museum von Risorgimento (Italienische Vereinigung)
In 2013 wurde das Museum von Risorgimento (Italienische Vereinigung) mit einer innovativen Einrichtung wiedereröffnet, die Film- und Multimedia-Inhalte umfasst. Der Besuch führt Sie durch fünf Räume, in denen lokale historische Ereignisse erklärt werden. Es umfasst die Zeitspanne von der Unterzeichnung des Vertrags von Campoformio (1797), der das Ende der venezianischen Republik besiegelte, bis zur Vereinigung von Friaul mit Italien im Jahr 1866.
Die Antike Kunstgalerie von Udine bietet einen umfassenden Überblick über die friaulische und venezianische Malerei, angereichert mit zahlreichen Hinweisen auf die Schulen und Meister der italienischen Kunst des 14. bis 19. Jahrhunderts. Neben den mittelalterlichen Fresken aus historischen Udinesischen Häusern finden Sie riesige Leinwände, die die Macht der venezianischen Republik und der friaulischen Heimat zelebrieren, einige Meisterwerke von Tiepolo, die Nicola Grassi-Galerie sowie Werke von “il Pordenone”, Pellegrino da San Daniele, Pomponio Amalteo, Bernardo Strozzi usw. Bemerkenswert ist die Madonna mit Kind von Martino da Tolmezzo.
Multisensorielles Archäologisches Museum
Das Archäologische Museum von Udine wurde im 19. Jahrhundert dank Vermächtnissen und Spenden geschaffen. Es beherbergt eine umfangreiche Sammlung archäologischer Funde aquileischer Herkunft, die bei Ausgrabungen in einer Nekropole im Besitz der Familie di Toppo Toppo entdeckt wurden. Unter diesen befinden sich einige herausragende Artefakte aus Bernstein, Steingut und Glas. Hier finden Sie eine bemerkenswerte Sammlung von Artefakten aus Süditalien, die von Augusto de Brandis gestiftet wurden. Dazu gehören griechisches und magna-griechisches Steingut sowie Tonkeramik. Bei jüngsten Grabungen in Udine und Umgebung wurden zahlreiche wertvolle Gegenstände aus prähistorischen Zeiten sowie aus der Bronzezeit, der frühen Römerzeit, dem frühen und späten Mittelalter gefunden. Archäologen konnten Hunderte von Artefakten wieder zusammensetzen. Seit 2014 verfolgt das Museum das Ziel, durch die Ausstellungsgestaltung und die angebotenen Aktivitäten für die Öffentlichkeit Chancengleichheit als Barrierefreiheit im weitesten Sinne im Kulturbereich zu bieten. Seit 2017 ist das Archäologische Museum, dank das europäische Projekt COME-IN!,, mit einem multisensorischen Weg ausgestattet, um Menschen mit besonderen Bedürfnissen und Fähigkeiten gerecht zu werden.
Museum von Risorgimento (Italienische Vereinigung)
In 2013 wurde das Museum von Risorgimento (Italienische Vereinigung) mit einer innovativen Einrichtung wiedereröffnet, die Film- und Multimedia-Inhalte umfasst. Der Besuch führt Sie durch fünf Räume, in denen lokale historische Ereignisse erklärt werden. Es umfasst die Zeitspanne von der Unterzeichnung des Vertrags von Campoformio (1797), der das Ende der venezianischen Republik besiegelte, bis zur Vereinigung von Friaul mit Italien im Jahr 1866.
In einem der Räume befindet sich eine Nachbildung eines von die Gefängniszellen des Schlosses. Das alte Gefängnis ist durch einen Durchgang mit der Burg verbunden, der nur bei besonderen Anlässen oder bei Voranmeldung für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Die Sammlungen bestehen aus Dokumenten und Gegenständen, die das Museum durch Nachlässe von Einzelpersonen und Vereinen erhalten hat.
Das Friaulische Museum für Fotografie
Das Friaulische Museum für Fotografie wurde 2019 erweitert und vollständig renoviert. Die Sammlung umfasst über 200.000 Negative und Positive in allen möglichen Formaten, um das Verständnis der Geschichte von Udine und Friaul zu erleichtern. Die Besuchsroute führt Sie durch sieben Themenzimmer: „Vom Fotoarchiv zum Museum“, „Porträts“, „Landschaften“, „Die Geschichte von Udine in Bildern“, „Traditionelle Kostüme“, „Fotoinstrumente und die “Dokumentation des Ersten Weltkriegs“ und ein Raum für Wechselausstellungen. Ein besonderer Teil des Museums feiert den großen Erfinder Arturo Malignani, mit seinen stereoskopischen fotografischen Ansichten, die im frühen 20. Jahrhundert aufgenommen wurden. Ein Video mit englischen Untertiteln erzählt die Geschichte der Stadt und bietet die Möglichkeit, einen Blick auf die Stadt in verschiedenen Epochen zu werfen.
Angebote
Geführte Besichtigungen
Bookshop
Didaktische Werkstätten
Archiv Fotothek
Behindertengerecht
Kostenlos mit FVG Card
Öffnungszeiten
Von Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 18.00 (Tageskasse eine halbe Stunde vor schließt)
Montag geschlossen
Salita castello, 1 - 33100 Udine
Tel: +39 0432 127 2591
civici.musei@comune.udine.it
Das Friaulische Museum für Fotografie
Das Friaulische Museum für Fotografie wurde 2019 erweitert und vollständig renoviert. Die Sammlung umfasst über 200.000 Negative und Positive in allen möglichen Formaten, um das Verständnis der Geschichte von Udine und Friaul zu erleichtern. Die Besuchsroute führt Sie durch sieben Themenzimmer: „Vom Fotoarchiv zum Museum“, „Porträts“, „Landschaften“, „Die Geschichte von Udine in Bildern“, „Traditionelle Kostüme“, „Fotoinstrumente und die “Dokumentation des Ersten Weltkriegs“ und ein Raum für Wechselausstellungen. Ein besonderer Teil des Museums feiert den großen Erfinder Arturo Malignani, mit seinen stereoskopischen fotografischen Ansichten, die im frühen 20. Jahrhundert aufgenommen wurden. Ein Video mit englischen Untertiteln erzählt die Geschichte der Stadt und bietet die Möglichkeit, einen Blick auf die Stadt in verschiedenen Epochen zu werfen.
Angebote
Geführte Besichtigungen
Bookshop
Didaktische Werkstätten
Archiv Fotothek
Behindertengerecht
Kostenlos mit FVG Card
Öffnungszeiten
Von Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 18.00 (Tageskasse eine halbe Stunde vor schließt)
Montag geschlossen
Salita castello, 1 - 33100 Udine
Tel: +39 0432 127 2591
civici.musei@comune.udine.it
Venzone - Udine