3. Etappe
Diese Etappe beginnt im Gasteinertal oder Mallnitz (je nach bevorzugtem Zeitpunkt zur Tunnelschleusung).
Nach der Tauernschleuse erreicht man jedenfalls Kärnten, eine der bedeutendsten Tourismusregionen Österreichs, auf der Südseite der Alpen gelegen. Der Alpe Adria Radweg verläuft auf diesem Abschnitt großteils durch das Untere Mölltal, eingebettet von bis zu knapp 3.000 m hohen Bergen der Reißeckgruppe im Norden und der Kreuzeckgruppe im Süden des Tales.
Herausragende Sehenswürdigkeiten und lohnende Zwischenstopps sind der Ortskern von Obervellach, die Burg Falkenstein, der Bernitz Wasserfall, die Kreuzeckbahn, die Barbarossa Schlucht, der Rastplatz am Möllstausee in Mühldorf oder das Römermuseum Teurnia vor Spittal. In der Bezirksstadt Spittal selbst sind das wunderschöne Renaissance Schloss Porcia, das Museum für Volkskultur oder der beliebte Stadtpark die interessantesten Plätze.
Attraktionen
Unterkünfte
Service
Pakete/Angebote

Gasteiner Museum - Bad Gastein
Das Gasteiner Museum bietet informative und unterhaltsame Einblicke in die Geschichte des Heilbades. Im Mittelpunkt steht das Naturwunder der Heilquellen, die seit Tausenden von Jahren am Fuße des Graukogels entspringen und Kranken Heilung und Linderung brachten.

Felsentherme Gastein
Die Felsentherme Bad Gastein ist ein Wellnesserlebnis der Extraklasse.

Montanmuseum Altböckstein
Im Museum Salzstadl dreht sich alles um Gold.
.

Besucherzentrum Mallnitz
Das Besucherzentrum Mallnitz entführt den Besucher in eine unbekannte Welt.

Tauernschleuse Böckstein-Mallnitz
Fahrtrichtung Süden (Salzburg – Grado): Am Ende des Gasteinertales muss man mit der Tauernschleuse der Bahn (Böckstein – Mallnitz) auf die Südseite des Alpenhauptkammes fahren. Diese Zugverbindung verkehrt in der Regel stündlich und dauert 11 Minuten. Fahrräder können mitgenommen werden
Fahrtrichtung Norden (Grado - Salzburg): Von Mallnitz muss man mit der Tauernschleuse der Bahn (Mallnitz - Böckstein) auf die Nordseite des Alpenhauptkammes fahren.

Groppensteinschlucht - Obervellach
Die Groppensteinschlucht ist ein beliebtes Ausflugsziel nahe des Alpe Adria Radweges in Kärnten.

Marktplatz - Obervellach
Die Ausstellung entführt in die Welt des Nationalparks und in die reiche Kulturgeschichte Obervellachs.

Burg Falkenstein
Als ehemaliges Vorwerk der Burg Oberfalkenstein wurde im 1307 "daz nidre Valchenstayn" erstmals urkundlich erwähnt.

Panoramabahn Kreuzeck
Die Kreuzeckbahn befördert die Besucher innerhalb weniger Minuten zu einem der schönsten Bergwandergebiete der Alpen: Der Kreuzeckgruppe mit dem markanten Salzkofel (2.498 m).

Barbarossaschlucht - Mühldorf
Kaiser Friedrich I., genannt “Barbarossa”, kehrte einst mit seinen tapferen Kriegern vom Kreuzzug zurück und machte in der Schlucht Rast.

Römermuseum Teurnia/St. Peter in Holz
Das Römermuseum Teurnia liegt in unmittelbarer Nähe zum Hügel von St. Peter in Holz, der seit dem 12. Jahrhundert vor Christus bewohnt wurde.

Radtransfer Spittal – Bad Gastein
Fahrtrichtung Norden (Grado – Salzburg): Um die 8 km lange und teilweise steile Strecke von Obervellach (687 m) bis Mallnitz (1191 m) zu meiden, wird empfohlen, bereits ab Spittal mit der Bahn zu fahren (bis Bad Gastein).
.

Museum für Volkskultur - Spittal an der Drau
Das Museum für Volkskultur zeigt eine Sammlung von über 20.000 Exponaten, die ausschließlich durch Schenkungen von der lokalen Bevölkerung zustande kam.

Schloss Porcia - Spittal an der Drau
Das Schloss Porcia wird häufig als „schönster Renaissancebau nördlich der Alpen“ bezeichnet und stammt aus dem 16. Jahrhundert.

Erlebnisbad Drautal Perle - Spittal
Das Sport- und Erlebnisbad Drautal Perle ist genau das Richtige fü;r einen Pausetag oder für die Entspannung nach einer anstrengenden Etappe auf dem Alpe Adria Radweg.

ALPINE SPA HAUS HIRT****
Bad Gastein

Hotel Alpenblick***
Das Hotel Alpenblick mitten in Bad Gastein bietet neben einer hervorragenden Küche und gutem Service zahlreiche Möglichkeiten zur nachhaltigen Entspannung.

HOTEL MIRAMONTE
Bad Gastein

MONDI Bellevue Hotel Gastein
Bad Gastein

Hotel Mozart***
Bad Gastein

Euro Youth Hotel Krone
Bad Gastein

Boutiquehotel Lindenhof
Urlaubsgenuss in familiärer und liebevoll gestalteter Atmosphäre, mit schmackhafter und leichter Küche.

Junges Hotel
Bad Gastein

Eggerhof ***
Mallnitz

Ferienhotel Alber****
Im Hotel Alber stehen die Gäste im Mittelpunkt.

HOCHoben camp & explore - Mallnitz
Mallnitz

Hotel Bergkristall
Urige Romantik, verspielte Details, helle Zimmer. Der Sonnenhof liegt mitten in Mallnitz, im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern.

Säuleck Appartment
Mallnitz

Hotel Alpengarten ****
Mallnitz

Oberstbergmeisteramt ****
Das Appartementhaus „Oberstbergmeisteramt“ liegt im Herzen von Obervellach in Kärnten.

Hotel Pacher ***
Obervellach

Sport - Erlebniscamp Pristavec
Obervellach

Landgut Moserhof ****
Sie glauben, dass Bauernhof-Flair und 4-Sterne-Komfort einander ausschließen?

LANDHAUS KÖNIGSREINER
Kolbnitz

Gasthof Hotel Winkler ***
Das Hotel Winkler in Mühldorf ist bestens auf die Bedürfnisse radfahrender Gäste eingestellt.

Landhotel Kreinerhof***
Das familiär geführte Landhotel Kreinerhof in Möllbrücke, direkt am Alpe-Adria-Radweg gelegen, ist durch die zentrale Lage der ideale Ausgangspunkt für die schönsten Radtouren in der Region oder als Neustart zur nächsten Etappe!

Gasthof - Pension Zum Goldenen Rössl ***
Der Gasthof Zum Goldenen Rössl ist eine familienfreundliche Herberge direkt am Alpe Adria Radweg.

Hotel Ertl***
Das Hotel Ertl ist neben seinem gehobenen Service und der schönen Ausstattung vor allem für seinen weiträumigen Park beliebt.

Bikeshop Seeboden

Das Radl Dienstleistungs GmbH
Die Firma bietet ebenfalls Radverleih an.

Intersport Fleiss
Die Firma bietet ebenfalls Radverleih an.

MORE
Die Firma bietet ebenfalls Radverleih an.
Schließt um 12:30 Uhr
Radreiseveranstalter Kärnten
Kontakt:
FUNATravel GmbH
Bahnhofsplatz 2/3
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Kärnten/Österreich
Tel: +43 677 62642760
E-mail: office@alps2adria.info
Kontakt:
Österreich Radreisen
Ossiacher-See-Südufer-Straße 59-61
9523 Villach-Landskron
Tel: +43 (0) 4242 - 44 200 - 37
Fax: +43 (0) 4242 - 44 200 - 90
E-mail: info@oesterreich-radreisen.at
Radreiseveranstalter SalzburgerLand
Kontakt:
Eurobike
Eurofun Touristik GmbH
Mühlstraße 20
5162 Obertrum, AUSTRIA
T +43 6219 60866
www.eurobike.at
Kontakt:
P E D A L O Touristik GmbH
Kickendorf 1 a, A-4710 Grieskirchen
T +43 7248 63584-0
humer@pedalo.com
https://www.pedalo.com
Kontakt:
P E D A L O Touristik GmbH
Kickendorf 1 a, A-4710 Grieskirchen
T +43 7248 63584-0
humer@pedalo.com
https://www.pedalo.com
Kontakt:
Hagleitner Touristik
Josef-Grani-Straße 7
5700 Zell am See, AUSTRIA
T +43 664 2041379
www.hagleitner-touristik.at
Kontakt:
Salzbike Reise OG
Walserfeldstraße 36, A-5071 Wals-Siezenheim
T + 43 677 62961385
booking@salzbike.com
www.salzbike.com
Kontakt:
Salzbike Reise OG
Walserfeldstraße 36, A-5071 Wals-Siezenheim
T + 43 677 62961385
booking@salzbike.com
www.salzbike.com